Veranstaltungshinweis zur Lage am Neumarkt: „Die verwahrloste City“

Die Verwahrlosung am Neumarkt ist für Anwohnende, Geschäftsleute und Besucher*innen der Kölner Innenstadt nicht länger hinnehmbar. Darauf hat die Interessengemeinschaft Neumarkt (IG Neumarkt) in den vergangenen Wochen sehr deutlich hingewiesen. Entschlossene Maßnahmen gegen die Verwahrlosung und eine Neugestaltung des Kölner Marktplatzes zu einem lebenswerten Platz müssen bei der Stadtverwaltung und in der lokalen Politik höchste Priorität haben, so auch bei der kommenden Oberbürgermeisterwahl im September.
Es ist uns wichtig, mit allen relevanten Akteur*innen zur Situation am Neumarkt im Gespräch zu sein. Dazu gehören auch die neuen OB-Kandidaten, die beinahe unisono, die Neugestaltung des Neumarkts unterstützen. Damit die Versprechen im Wahlkampf nicht nur Lippenbekenntnisse bleiben, müssen Ideen und Lösungsvorschläge für die Zukunft des Neumarkts weiter diskutiert werden.
In diesem Sinne möchten wir auf folgende hochbesetzte Veranstaltung des Kölner Presseclubs hinweisen:
Der Neumarkt: Die Verwahrlosung ist für Anwohnende, Geschäftsleute und Besucher*innen der Kölner Innenstadt täglich sichtbar | © IG Neumarkt
„Die verwahrloste City“ – Eine Diskussion zur Lage am Neumarkt am 24. Juni 2025
- Themen: Drogenkonsum, öffentliche Sicherheit und soziale Verantwortung
- Teilnehmer*innen:
- Andrea Blome, Stadtdirektorin Köln
- Johannes Hermanns, Polizeipräsident Köln
- Isabel Apiarius-Hanstein, Kunsthaus Lempertz
- Prof. Dr. Michael Schaub (Zürich) – Impuls: Zürcher Modell im Umgang mit offenen Drogenszenen
- Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Kreissparkasse Köln, Am Neumarkt 18-24, 50667 Köln
- Anmeldung: bis 13. Juni 2025 an info@koelner-presseclub.de
Kontakt für Rückfragen
Interessengemeinschaft Neumarkt e.V.
Thomas Kleefuß (Vorstandsvorsitzender) und Guido Köhler (Pressesprecher)
E-Mail: info@ig-neumarkt.de